
22
23
SAISON
HIGHLIGHTS
Mit Beginn der Spielzeit 22/23 gab Magdalena Hinterdobler ihr vielgelobtes Debüt als Eva an der Oper Frankfurt in der Meistersinger Neuproduktion von Johannes Erath unter der Leitung von Sebastian Weigle. Desweiteren folgen eine Neuproduktion des Freischütz als Agathe an der Oper Chemnitz, sowie ihr lang erwartetes Debüt als Chrysothemis in der Elektra Neuproduktion des Tiroler Landestheaters in Innsbruck. Das Ende der Saison beschließt ein weiteres Highlight: Tosca beim Aland Operafestival.
.jpeg)
VITA
Magdalena Hinterdobler wurde in Straubing geboren und erhielt ihre Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater München sowie an der Bayerischen Theaterakademie August Everding bei Andreas Schmidt und in der Liedklasse von Helmut Deutsch.
Die junge Sopranistin gehört zu den gefragtesten deutschen Nachwuchssängerinnen ihrer Generation.
Jüngst gab sie ihr vielbeachtetes Debüt als Eva in DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG an der Oper Frankfurt, deren Solistenensemble sie ab der Spielzeit 2023/24 angehören wird.
Von 2014 bis 2022 war sie Ensemblemitglied der Oper Leipzig, wo sie neben zahlreichen Partien vor allem als RUSALKA in Dvořáks gleichnamiger Märchenoper, Micaëla in Bizets CARMEN sowie als Marie in Smetanas DIE VERKAUFTE BRAUT für Aufsehen sorgte. Besondere Aufmerksamkeit erhielt außerdem ihre Interpretation der Anna in Gerd Kührs Uraufführung PARADIESE, in der sie als "erotische Urgewalt...mit farbenreichem, sinnlichem Sopran“ (SZ) gefeiert wurde. Überdies konnte sie in dieser Zeit mit dem Gewandhausorchester neben diversen Mozart-Partien auch ...